Kategorien

Folge 5 – It Takes Two (Vertrauen)

Vertrauen und Ehe, das ist schon ein Thema, oder? Wer glaubt überhaupt noch an die Ehe? Romantiker:innen gibt es unter uns sicherlich einige, aber Skeptiker:innen, die auf die Rolle der Ehe als Institution hinweisen, die historisch eng an das Patriarchat und damit der Unterdrückung von Frauen gebunden ist, sind nicht von der Hand zu weisen. Reden wir darüber in dieser Folge? Nein, eigentlich gar nicht. Denn trotz oder gerade wegen des ernsten Themas einer Ehekrise und anstehenden Scheidung möchte das schwedische Entwicklungsteam von Hazelight Studios vor allem humoristisch in die digitale Wundertüte greifen. Mit It Takes Two gelingt ihnen 2021 dabei ein Coup. Von Fachpresse wie Publikum gefeiert ist das Spiel ein voller Erfolg. Alle lieben es. Halt. Moment. Wirklich alle? Ein kleiner gallischer Podcast stellt sich der Lobhudelei tapfer entgegen und findet an dem Träger des Game Awards für Bestes Spiel nicht nur Sonnenseiten.

(mehr …)

Folge 4 – Ico (Vertrauen)

Unsere zweite Staffel geht in ihr zweites Thema. Wir lassen düstere Dystopien hinter uns und wenden uns einem hoffentlich hoffnungsvolleren Thema zu: Vertrauen.
Dabei starten wir mit einem echten PS2-Klassiker. PlayStations Japan Studio unter der Leitung von Designer Fumito Ueda kreierte im Jahr 2001 mit Ico ein Action-Adventure, das über die Jahre unfassbar vielen Spielen als Inspiration dienen sollte. Titel wie Dark Souls, The Legend of Zelda: Twilight Princess, Metal Gear Solid 3: Snake Eater und Prince of Persia: Sands of Time, um nur ein paar zu nennen.
Doch wie entkommt es sich mit Ico und Yorda heutzutage aus der magischen Burg?

(mehr …)

Folge 3 – Stray (Dystopie)

Heute kommen alle Katzenliebhaber:innen auf ihre Kosten! Oder vielleicht auch nicht. Sagen wir mal, dass die Meinungen zum Thema Haustiere etwas auseinandergehen bei den drei Hosts. Und auch zum Spiel selbst – Stray, das feline Action-Adventure, das 2022 von BlueTwelve Studios veröffentlicht wurde – haben wir zumindest ein paar kritische Bemerkungen. Aber das heißt nicht, dass wir nicht auch tolle Elemente finden, die uns zum Schnurren bringen.
Kleiner Disclaimer: wir brauchen keinen Disclaimer mehr (juchhu!). Wir haben nun mit Folge 3 die Aufnahmen erreicht, ab denen Konzept und co vollständig geklärt waren. Das bedeutet für euch hoffentlich ein besseres Hörerlebnis und ergibt, wie ich finde, unsere beste Folge seit dem Relaunch.

(mehr …)
LIVE NOW! CLICK TO VIEW.
CURRENTLY OFFLINE