Und damit: herzlich willkommen zurück bei HENDIATRIS – HENDIATRIS Game Club, um genau zu sein. Heute starten wir in unser erstes Thema. Moritz wollte gerne mit uns über Dystopien sprechen und genau das werden wir über die ersten drei Folgen tun. Als erstes hört ihr heute unsere Diskussion zu dem narrativen Indie-Mega-Hit des letzten Jahres: 1000xRESIST von sunset visitor, welches Niklas Wahl zu dem Thema war.
Kleiner Disclaimer: um uns ein bisschen Spielraum zu schaffen, nehmen wir die Folgen deutlich vor Release auf. Dadurch haben wir organisatorischen Puffer. Die Aufnahme zu den ersten zwei Folgen hat stattgefunden, bevor wir einige finale Entscheidungen zu dem Format getroffen haben. Dadurch schwankt zum Beispiel die Audio-Qualität stellenweise und einige Cuts hauen nicht zu 100% hin. Wir arbeiten daran, dass diese Anfangsschwierigkeiten bald der Vergangenheit angehören und hoffen, dass ihr das Resultat trotzdem hörenswert findet.
Wir sind natürlich sehr gespannt, wie das neue Format bei euch landet. Hoffentlich geht es euch wie uns, dass ihr die nun intensiveren Diskussionen zu den einzelnen Titeln gewinnbringend findet. Wir freuen uns sehr über Feedback oder gerade, wenn ihr ein Spiel ebenfalls gespielt habt, eure Meinung zu dem Titel. Haben wir etwas wichtiges übersehen? Interpretiert ihr ganze Passagen komplett anders? Schreibt uns! Ob per Mail an podcast@hendiatris.de, über Instagram oder andere Kanäle, wir sind an euren Takes interessiert.
Wenn ihr mit dem Game Club mitspielt, auf Instagram ein Foto/Screenshot von eurem Playthrough postet und hendiatrispod dabei taggt, könnt ihr was gewinnen. Wir verlosen unter allen Teilnehmenden einen Key für das nächste Spiel, das wir im Game Club unter die Lupe nehmen werden.
Cover: Martha Telschow und Moritz Bauer
Titelmusik: Paul Biegler, David Pfabe und Niklas Kuck – HENDIATRIS Game Club
Hosts: Sebastian Telschow, Moritz Bauer und Niklas Kuck
Podcast: Play in new window | Download