Kategorien

Folge 8 – Theater: Münzen, Mühen, Clownsgeschichten

Wenn wir Videospiele als Medium in den Dialog mit anderen Kunstformen treten lassen, sprechen wir meistens über Filme. Mit dem Adjektiv “cinematisch” schmücken sich die Prestigetitel der Industrie gerne. Aber warum eigentlich? Liegt der Vergleich mit dem Theater nicht viel näher? Schließlich geht es in Spielen nicht selten darum, eine Rolle einzunehmen. Performanz als Konstante des (Schau-)Spielens ist also die Wurzel sowohl der Bühne als auch in weiten Teilen von Games.

(mehr …)

Alle Themen – Alle Gewinner – Alle Spiele

Jede Folge stellen wir euch zu unserem Thema des Monats drei Spiele vor. Das sind mittlerweile eine ganze Menge. Wer hat welche Folge gewonnen? Welche Themen wurden eigentlich schon besprochen? Welche Spiele haben es nicht geschafft? Mit diesen Fragen seid ihr hier im Archiv genau richtig.

Wusstet ihr, dass die Zuhörer:innen bei uns mitentscheiden können, welche Spiele gewinnen? Benutzt einfach unser Formular auf der Webseite und stimmt mit ab. Die nächste Gelegenheit habt ihr dafür zum Thema Farben bis zum 20.03. Jede Stimme zählt. Viel Spaß beim Mitmachen!

(mehr …)

HENDIATRIS Select: Folge 3

Wir beginnen heute mit ein paar Worten im Sinne der Black Lives Matter Bewegung, die nicht nur in den USA eine große Bedeutung entwickelt hat und sich mit aller Macht gegen Rassismus und Polizeigewalt richtet.
Wichtig ist aber vor allem, dass die Stimmen der Betroffenen gehört werden. Deswegen empfehlen wir euch heute jeweils eine Quelle zum Lesen, Lernen und an sich selbst arbeiten:

Der Kebekus-Brennpunkt zum Thema “Rassismus”: https://www.youtube.com/watch?v=5wIvvH-gJFk
Die Amadeu Antonio Stiftung:
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/
Anti-racism resources for white people:
http://bit.ly/ANTIRACISMRESOURCES

(mehr …)
LIVE NOW! CLICK TO VIEW.
CURRENTLY OFFLINE